LAUSCHEN – VERSTEHEN – ARTIKULIEREN mit Sabine

FINALE, FINALE unserer Online-Reihe “Mehrsprachigkeit und Musik”🎉😍Morgen, am 16. November um 19.30 Uhr ist es soweit:Damit nicht der “Erdbär wummbaba” schmeckt, zeigt unser liebe Vorständin Sabine in ihrem Beitrag LAUSCHEN – VERSTEHEN – ARTIKULIEREN, dass es möglich ist, die deutsche Sprache mit Neugier und allen Sinnen von Anfang an erfolgreich und ebenfalls verständlich zu lernen! 😊❤️👏 Auch für den Online-Workshop empfehlen wir bequeme Kleidung. Wer mag, bewahrt einen klingenden Gegenstand aus dem Haushalt griffbereit.Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung:https://www.eventbrite.de/e/online-reihe-mehrsprachigkeit-musik-5-registrierung-157611029833?aff=erelexpmlt Wir freuen uns schon auf ein grandioses Finale unserer beliebten Online-Reihe – vielleicht ja auch mit DIR!✌👸🌷🌎🌈🎸🥁 Sezgin Inceel und Edgardis Garlin Continue reading LAUSCHEN – VERSTEHEN – ARTIKULIEREN mit Sabine

TG Hessen: Musik, Sprachen und Mehrsprachigkeit im Bildungskontext

Hallo zusammen. Unser @sezgininceel wird am 7. Dezember 2021 für die @tg_hessen seine Arbeit “Musik, Sprachen und Mehrsprachigkeit im Bildungskontext” vorstellen. Die Workshopsprache ist Deutsch. Weitere Informationen zur Anmeldung findet ihr unten. Wir freuen uns, Euch zu sehen! Hello everyone. Our @sezgininceel will present his work “Music, Languages and Multilingualism in an Educational Context” for the @tg_hessen on 7 December 2021. The workshop language is German. You can find more information about registration below. We look forward to seeing you!  Posted @withregram • @tg_hessen Liebe Mitglieder, liebe Kolleg:innen, liebe Kooperationspartner:innen, liebe Patinnen und Paten,wir freuen uns, euch unsere diesjährige digitale Fortbildungsreihe des Patenschaftsprojektes vorstellen zu dürfen. Wir bedanken uns herzlich bei allen … Continue reading TG Hessen: Musik, Sprachen und Mehrsprachigkeit im Bildungskontext

Austausch zum Thema “Elternperspektiven”

Liebe Freunde der Online-Reihe “Mehrsprachigkeit & Musik”, morgen (Di 19.10.21) ist es wieder soweit: Von 19:30 bis 21:30 Uhr gehen wir in den Austausch mit Dr. @sezgininceel zum Thema “Elternperspektiven”.Sezgin berichtet über seine Forschungsergebnisse: Was haben Eltern mehrsprachiger Kinder zum Thema Musikerziehung und Mehrsprachigkeit zu sagen? Er wird seine Dissertation “Bilingualism and Music Education: A Turkish-German Perspective” (Peter Lang Verlag) vorstellen und sie mit Praxisbeispielen verbinden. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!Falls Ihr schon angemeldet seid, dann müsst Ihr es nicht noch ein zweites Mal tun 🙂 Für alle anderen wäre dies der direkte Link zur Anmeldung https://www.eventbrite.de/e/online-reihe-mehrsprachigkeit-musik-4-registrierung-157609739975?aff=erelexpmlt   Continue reading Austausch zum Thema “Elternperspektiven”

Austausch mit Shirley Salmon zum Thema “Hören. Spüren. Sprechen.”

Liebe Freunde der Online-Reihe “Mehrsprachigkeit & Musik”, heute (Di 28.9.21) ist es wieder soweit: Von 19:30 bis 21:30 Uhr gehen wir in den Austausch mit Shirley Salmon zum Thema “Hören. Spüren. Sprechen.” Shirley geht es um das Spielen mit Liedern, … Continue reading Austausch mit Shirley Salmon zum Thema “Hören. Spüren. Sprechen.”

Çay mal ehrlich (Podcast)

Our @sezgininceel was a guest on this week’s episode of the @caymalehrlich podcast to talk about multilingualism, music, his research and Germany experiences.Posted @withregram • @caymalehrlich Vor mittlerweile drei Wochen hatten wir in unserer Story unseren allerersten Gast in der Geschichte von Çay mal ehrlich angekündigt und tadaaa, … Continue reading Çay mal ehrlich (Podcast)

Online-Reihe: Mehrsprachigkeit & Musik

Wir sind stolz, ankündigen zu können, dass unsere neue Bildungsreihe in Kooperation mit dem KIKUS/Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit e.V., Internationale Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit IFM und Morgen e.V. am Dienstag startet! In sechs verschiedenen Sessions werden wir gemeinsam mit Gastreferenten in die Details der Förderung von Mehrsprachigkeit durch Musik eintauchen. Die Veranstaltung ist kostenlos, bitte teilt sie mit allen, die daran interessiert sein könnten.Anmeldung: https://bit.ly/3iDdu4J We are proud to announce that our new educational series in cooperation with KIKUS/Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit e.V., Internationale Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit IFM and Morgen e.V. starts on Tuesday! In six different sessions we will dive … Continue reading Online-Reihe: Mehrsprachigkeit & Musik

Müzik anadili ve diğer dilleri öğrenmede bir köprü (Söyleşi)

Mezopotamya Ajansı’nın Dünya Ana Dil Günü kapsamında bizimle yaptığı söyleşiyi aşağıdan okuyabilirsiniz. Haberin aslı bu sitede yayımlanmıştır: http://mezopotamyaajansi27.com/tum-haberler/content/view/125583 Müzik anadili ve diğer dilleri öğrenmede bir köprü Müziğin çocukların anadilini ve diğer dilleri öğrenmesinde bir köprü görevi gördüğünü belirten Dr. Sezgin İnceel, ailelere çocukla birlikte ninni ve şarkı söyleme tavsiyesinde bulundu. Zemo AĞGÖZ Dünya üzerinde konuşulan 7 binden fazla dilin yüzde 40’ının yok olma tehlikesi altında olmasından dolayı Birleşmiş Milletler (BM) Eğitim, Bilim ve Kültür Örgütü (UNESCO) tarafından 2000 yılında Dünya Anadil Günü ilan edilen 21 Şubat, dilsel farkındalık yaratmak ve çok dilliliği teşvik etmek için kutlanıyor. Başka bir dili öğrenmek, … Continue reading Müzik anadili ve diğer dilleri öğrenmede bir köprü (Söyleşi)